Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir personenbezogene Daten auf unserer Webseite texamus.ch erheben, verwenden und schützen. Wir halten uns an die geltenden Datenschutzgesetze der Schweiz, insbesondere das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG).

2. Verantwortliche Stelle

Patrick Gürber
Haslistrasse 8, 8175 Windlach
info(at)texamus.ch

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. durch:

  • Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular
  • Terminbuchung
  • Nutzung von Cookies und Analysetools

Die erhobenen Daten können umfassen:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • IP-Adresse (bei Webseitenbesuch)
  • Technische Informationen (z. B. Browsertyp, Gerätetyp)

4. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden verarbeitet zu folgenden Zwecken:

  • Bearbeitung von Anfragen
  • Abwicklung von Terminbuchungen
  • Verbesserung unserer Webseite
  • Statistische Auswertungen zur Optimierung unseres Angebots

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Webseite verwendet Cookies und vergleichbare Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern und statistische Daten zu erheben.

5.1 Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um bestimmte Informationen zu speichern. Sie helfen uns, unsere Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten.

5.2 Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Webseite.
  • Analyse- und Performance-Cookies: Dienen der statistischen Auswertung der Nutzung unserer Webseite (siehe Punkt 6).
  • Marketing- und Drittanbieter-Cookies: Werden gesetzt, wenn externe Inhalte (z. B. Google Maps, YouTube) eingebunden sind.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten.

6. Einsatz von Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und zu optimieren. Dabei werden folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Besuchsdauer
  • Aufgerufene Seiten
  • Herkunft des Webseitenbesuchs

Google speichert diese Informationen in den USA. Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on zur Deaktivierung installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

7. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre Personendaten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben in die Datenweitergabe eingewilligt oder wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen zu einer Datenweitergabe berechtigt oder verpflichtet. Dabei kann es sich insbesondere um die Auskunftserteilung für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte handeln.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher, weshalb wir die Sicherheit der über das Internet an unsere Website übermittelten Daten nicht garantieren können.

9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten Personendaten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Personendaten als solche, den Bearbeitungszweck, die Aufbewahrungsdauer oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien zur Festlegung dieser Dauer, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei Ihnen erhoben wurden, gegebenenfalls über das Vorliegen einer automatisierten Einzelentscheidung sowie gegebenenfalls über die Empfänger oder die Kategorien von Empfängern, denen Personendaten bekanntgegeben werden verlangen.

Sie haben auch das Recht, eine allenfalls erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer Personendaten jederzeit zu widerrufen.

Sie können Ihre genannten Rechte jederzeit bei uns geltend machen unter der angegebenen Kontaktadresse.

Sofern Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Personendaten durch uns im Widerspruch zu den geltenden Datenschutzbestimmungen steht, haben Sie die Möglichkeit, sich beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten zu beschweren.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Webseite

Juli 2025